Telemedicus

Autor-Archive

Beiträge

Wochenrückblick: ChatGPT, Autocomplete, Chatkontrolle

, von 0 Kommentare

+++ ChatGPT im Visier der deutschen Datenschutzbehörden

+++ EU-Parlament: Anonyme Kryptozahlungen vor dem Aus

+++ OLG Frankfurt zu Google Autocomplete

+++ Europäische Forschungsstelle für Algorithmen nimmt Arbeit auf

+++ Bundesregierung setzt sich weiterhin für Chatkontrolle ein

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Menschenrechte, DNS-Resolver, Kryptowährungen

, von 0 Kommentare

+++ UN-Bericht zu Auswirkungen neuer Technologien auf Grundrechte

+++ Gutachten: Libra Rechtsbriefing des BMJ verfassungswidrig

+++ DSA: Facebook & Co. sollen zur Kasse gebeten werden

+++ EDSA äußert sich positiv zum Data Privacy Framework

+++ LG Leipzig: Tätereigenschaft von DNS-Resolvern bei Urheberrechtsverletzungen

+++ Bundesländer für einheitliche „Bürger-ID“

+++ BFH: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig

+++ Influencer im Fokus der Medienaufsicht

+++ BReg will Facebook Fanpage trotz Verbot weiterbetreiben

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Replika, Dark Patterns, Websperren

, von 0 Kommentare

+++ DSGVO: Italienische Datenschützer untersagen Chatbot Replika

+++ EU-Parlament: Schärfere Vorgaben für politische Werbung

+++ W3C wird gemeinnützige Organisation

+++ Keine Sperrung von Online-Glücksspielportalen durch Provider

+++ Verbraucherschützer untersuchen manipulative Praktiken im Online Handel

+++ BMI: Arbeit der Zitis soll gesetzliche Grundlage erhalten

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: KI, Scoring, BND-Gesetz, Cookie-Banner

, von 0 Kommentare

+++ USA und EU arbeiten an gemeinsamen Rahmenwerk zum Einsatz von KI

+++ EuGH: Geschäftsmodell „Scoring“ auf dem Prüfstand

+++ Erneute Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz

+++ BGH: Amazon haftet nicht für Partner-Seiten

+++ BReg plant Ausweitung biometrischer Grenzüberwachung

+++ EDSA veröffentlicht Positionspapier zu Cookie-Bannern

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Onlinekredite, TKG-Novelle, Examensklausuren

, von 0 Kommentare

+++ EU: Mehr Verbraucherschutz bei Onlinekrediten

+++ Bundestag erweitert Geheimdienstbefugnisse

+++ Bundestag verabschiedet elektronisches Bundesgesetzblatt

+++ TKG-Reform tritt in Kraft

+++ BVerwG: Anspruch auf Kopie der Examensklausur

+++ Polizei-Razzien gegen Hetze im Internet

+++ DSGVO: Millonenstrafe gegen Meta verhängt

+++ In eigener Sache: Tagungsband zur Telemedicus Soko22

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VDS, Recht auf Reparatur, Trusted Data Processor

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: VDS in Bulgarien rechtswidrig

+++ EU: Recht auf Reparatur

+++ DSGVO: Trusted Data Processor

+++ Digital Services Act in Kraft getreten

+++ BKartA weitet Untersuchung gegen Amazon aus

+++ BMJ: Vorläufig keine Abschaltung des Online-Handelsregisters

+++ Trumps Twitter-Profil wieder online

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Löschungsanspruch, Cheats, Quick-Freeze

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Reichweite des Anspruchs auf Löschung

+++ BGH: Zulässigkeit von Cheats

+++ BSI: Cyber-Bedrohungslage so hoch wie nie

+++ BMJ: Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Fluggastdaten, Europol, Vorratsdatenspeicherung

, von 0 Kommentare

+++ EU-Ministerrat plant Umgehung des EuGH Fluggastdatenurteils

+++ EU-Datenschutzbeauftragter klagt gegen Europol

+++ EuGH: Generalanwalt für Prüfbefugnis der Kartellbehörden in Datenschutzfragen

+++ EuGH: Keine Anlasslose Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Netzneutralität, Cybersicherheitsagenda, Lizenzen

, von 0 Kommentare

+++ EU-Digitalagenda ohne Infrastrukturabgabe

+++ BMI stellt Cybersicherheitsagenda vor

+++ EU untersucht Lizenzierungspraxis der AOMedia

+++ OLG Karlsruhe: Kein Recht auf Internetzugang für Gefägnisinsassen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Fluggastdaten, Fanpages, Parkverbot für Teslas

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Verarbeitung von Fluggastdaten muss auf das Notwendige beschränkt werden

+++ Hessischer Datenschutzbeauftragter: Landesregierung soll Facebook-Seite abschalten

+++ Polizei Berlin: Bedenken gegen Teslas auf Liegenschaften

+++ Debatte zur Digitalisierung der Justiz

+++ BGH: Verhandlung zu Anforderungen an Netzsperren

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory